3-Fußschalter-Modeler sind ein aufkommender Trend auf dem Markt. NUX hat die Kundenwünsche gehört – und genau deshalb wurde die AA Stomp entwickelt: ein umfassender Amp-Simulator zur Klangformung mit einer unabhängigen CYBER IR™-Engine für den linken und rechten Kanal. Damit setzt NUX einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung seiner Technologie.
TSAC-4K Physical Modeling Algorithm mit separater Preamp- und Endstufen-Simulation
Die Amp Academy Stomp basiert auf NUX’ ikonischem TSAC-4K Amp Modeling – einem White-Box-Physical-Modeling-Algorithmus, der doppelt so komplex ist wie frühere Versionen. Um dieser Leistung gerecht zu werden, wurde eine neue Hardware-Plattform mit zwei DSPs entwickelt: Einer übernimmt sämtliche Effekte, der andere ist ausschließlich für das Amp Modeling zuständig.
Neu ist auch die Trennung von Preamp- und Endstufen-Simulation. So kannst du verschiedene Endstufenröhren wählen und damit deinen eigenen Sound formen. Darüber hinaus setzt die Amp Academy Stomp auf hochwertige A/D- und D/A-Wandler sowie analoge Schaltungen, um einen klaren, rauscharmen Klang zu gewährleisten.
Cyber IR
NUX’ brandneue Cyber IR™ Technologie ist eine echte Impulsantwort-Reproduktion mit einem hochwertigen Algorithmus, der dir Mikrofon-, Positions- und Distanzanpassungen ermöglicht. Die Amp Academy Stomp bietet Stereo-IR-Funktionen mit extrem niedriger Latenz – für maximale klangliche Flexibilität und Präzision.
Parallel/Serial DLY & RVB blocks
Im Parallelmodus können die Delay- und Reverb-Blöcke Ihr Signal sauberer und stärker klingen lassen.
Serial/Branch Send/Return routing
Im Branch Mode sendet die Send-Buchse das Signal vor dem IR-Block an einen echten Verstärker (Power Amp In), während gleichzeitig die Ausgänge mit IR-Signalen an das PA-System oder einen FRFR-Amp geschickt werden.
Scene / Stomp Modi
Man kann die Fußschalter in den globalen Einstellungen zuweisen.
PRESET = Eine komplette Effekt-Signal-Kette.
SCENE = Ein Schnappschuss einer bestimmten Effekt-Signal-Kette, einschließlich des Ein- und Ausschaltens von Effektmodulen und der Änderung von Parametern.
Man kann sich SCENE also als die Effekt-Schalter und Klangänderungen vorstellen, die du in einem Song brauchst. Zum Beispiel ist der Hauptteil des Songs S1, der Refrain S2 und das Zwischenspiel S3.
Der Vorteil dabei ist, dass deine Benennung im PRESET bleibt und da die Effekt-Signal-Kette fest ist, gibt es weniger Schaltgeräusche und Verzögerungen, wenn der Effektor zwischen SCENEs wechselt. Ein weiterer Trick ist, beim Einstellen deiner SCENE dasselbe Modell auszuwählen, um das Delay ein- und auszuschalten, so kannst du einen “Tail”-Effekt erzeugen.
Balanced 1/4″ Outputs
1/4″ blanced TRS (Tip-Ring-Sleeve) Ausgänge reduzieren Störgeräusche und übertragen Signale über lange Strecken.
30 Sekunden Stereo-Phrasen-Looper mit PRE/POST-Position
Die AAS verfügt außerdem über einen 30 Sekunden Stereo-Phrasen-Looper. Dieser leistungsstarke kleine Looper kann entweder im Auto-Record- oder Normal-Record-Modus verwendet werden. Zusätzlich lässt er sich im Signalweg auf die Pre- oder Post-Position einstellen.
Das ist auch live unglaublich nützlich in Verbindung mit dem mitgelieferten NBT-1 Bluetooth-Modul und der dazugehörigen iOS/Android-App. Richte einen Loop im Pre-Modus ein, lasse ihn abspielen und passe deinen Sound mit der App von überall in deinem Veranstaltungsort an, um den bestmöglichen Klang zu erzielen.
Features
- Stereo CYBER IR™-Engine mit dualer 1.024-Sample-Auflösung.
- Unabhängige Vorverstärker- und Endstufensimulation mit dem TSAC-4K White-Box-Verstärkermodellierungsalgorithmus.
- Weltklasse-Verstärkermodellierungsalgorithmus mit voller Funktionalität (z. B. vier Eingänge für Patchkabel-Sprünge). Aluminiumgehäuse aus stranggepresstem Aluminium.
- Effektblöcke NG, EFX, AMP, I.R., EQ, S/R, DLY und RVB mit frei wählbarer und paralleler Routing-Reihenfolge.
- 2,86″ Farb-LCD-Display (960 x 376) mit intuitiver Bedienung.
- 27 Preset-Slots mit drei Szenen und unabhängigen L/R 60 IR-Slots.
- Pre/Post-Phrasen-Looper zum Anpassen des Tons aus der Entfernung (NBT-1 mit App).
- Fußschalter-Einstellungen, globaler EQ, Kopfhörerpegel, Aux-Eingangspegel, Ausgangspegel, Quick-Block, Tuner in den globalen Einstellungen.
- USB-Audio-Interface, Firmware-Update und PC-Bearbeitungssoftware.
Spezifikationen
- Pedaltyp: Amp Modeling, Multi-FX
- Analog/Digital: Digital
- Presets: 27 x Werkseinstellungen, 27 x Benutzer
- Anzahl der EFX-Blöcke: 9 (NG, CMP, EFX, AMP, EQ, S/R, IR, DLY, VB)
- Impulse Responses: Links & Rechts, 60 x werkseitige Cyber IRs, 40 x Benutzer-IRs
- USB: USB-C für 24-bit / 48kHz USB AUDIO, USB MIDI (PC-Editor), Firmware-Update, NBT-1 Bluetooth Modul mit APP-Steuerung
- Bluetooth: Zusätzliches NBT-1 Modul mit APP-Steuerung
- Expression Control: Ja, externer EXP oder zusätzlicher NMP-2LITE Fußschalter
- Bypass-Schaltung: Buffered Bypass
- Software: Amp Academy Stomp Editor (PC), Amp Academy Stomp APP
- Eingangs-/Return-Impulswiderstand: 1 MΩ
- AUX-Eingangsimpedanz: 10 kΩ
- Ausgang L/R Impedanz: 100 Ω (symmetrisch)
- Send-Impedanz: 1 kΩ
- Kopfhörerausgang Impedanz: 10 Ω
- Dynamikumfang Eingang zu Ausgang L/R: 111 dB
- Abtastrate: 48 kHz / 32 Bit
- Systemlatenz: mind. 2 ms
- Stromversorgung: 9 V DC (Mittelkontakt negativ)
- Stromaufnahme: < 500 mA
- Abmessungen: 183 (L) x 30 (B) x 65,3 (H) mm
- Gewicht: 0,9 kg


